Adrenalin-Junkies aufgepasst! Die Motoren heulen bald wieder! 🔥

Wir arbeiten fieberhaft daran, euch ein Motocross-Spektakel der Extraklasse zu liefern. Damit die Vorfreude ins Unermessliche steigt und die Wartezeit wie im Flug vergeht: Unser brandheißes Programmheft ist jetzt ONLINE! 🚀 Checkt alle Infos und den vorläufigen Zeitplan – es wird episch!

Programmheft Deckblatt

 

 

Helfende Hände zum Aufbau und fürs Wochenende melden sich gerne über unsere Facebook Seite

Rennwochenende Anfang Mai

Motocross in Geisleden: Welche Neuerungen für noch mehr Spektakel sorgen sollen

• Lesezeit: 1 Minute
 
Geisleden. Das Motocross-Wochenende des MSC Geisleden steht bald an. Worauf sich die Zuschauer an der Rennstrecke dieses Mal besonders freuen können.
 
Das 48. Motocross des MSC Geisleden am Samstag, 3., und Sonntag, 4. Mai, hält für die Fahrerinnen und Fahrer, aber auch für die Zuschauer einige spannende Neuerungen bereit.
Ein neuer Streckenabschnitt stellt die sportlichen Protagonisten vor zusätzliche Herausforderungen. Und bietet dem Publikum an der Rennstrecke „Am Berge“ damit noch mehr Spektakel und Action.
Auch das Fahrerlager ist erweitert worden, um mehr Platz für die Teilnehmer und ihre Teams zu schaffen. Das ist jedoch auch nötig. Denn in Geisleden wird ein großes Feld erwartet.

Packende Rennen und spektakuläre Überholmanöver

„Zahlreiche talentierte Fahrer aus verschiedenen Regionen haben sich bereits angemeldet und werden ihr Können unter Beweis stellen“, verrät Pressesprecher Erik Pingel:
„Die Zuschauer dürfen sich auf packende Rennen und spektakuläre Überholmanöver freuen.“
Wie 2023 findet erneut – jeweils im zweijährigen Rhythmus – eine Veranstaltung der Amateur-Motocross-Rennserie des Motor-Sport-Ring in Geisleden statt.
Als „besonderes Highlight“, das „in Geisleden immer dazugehört“, kündigt Pingel wieder einen offenen Lauf der Seitenwagen-Klasse an.
 
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. „Das Organisationsteam arbeitet unermüdlich daran, ein unvergessliches Event auf die Beine zu stellen“, sagt Pingel.

Freiwillige Helfer können sich noch melden

Für das Motocross-Wochenende in Geisleden werden viele freiwillige Helfer benötigt, insbesondere Streckenposten, die für die Sicherheit der Fahrer und Zuschauer sorgen.

Mehr zum Thema

Wer Interesse hat, kann sich über die Homepage des MSC oder über die sozialen Medien melden. „Jede helfende Hand ist willkommen und trägt dazu bei,
dass die Veranstaltung reibungslos abläuft“, unterstreicht Pingel.
Informationen unter www.msc-geisleden.de

Liebe Motorsportfreunde,
zu unserem 48. Motocross in Geisleden freuen wir uns im Namen des Motorsportclubs Geisleden e.V im ADAC alle Zuschauer, Gäste, Ehrengäste, Fahrer, Helfer,
sowie Funktionäre an der Rennstrecke „Am Berge“ herzlich zu begrüßen.
Wir freuen uns in diesem Jahr erneut auf die Wertungsläufe in der Amateur-Motocross-Rennserie des Motor-Sport-Ring 1952 e.V.. Durch gewissenhafte und gründliche
Vorbereitung sind wir bestrebt, in Zusammenarbeit mit dem Motor-Sport-Ring eine Veranstaltung auf hohem Niveau durchzuführen, um das in uns gesetzte Vertrauen und vor allem den Erwartungen der Aktiven und unserer Zuschauer gerecht zu werden. Unsere Naturstrecke hier in Geisleden ist einmalig in Ihrer Art und wir hoffen, dass sich alle Aktiven auf ihr wohl fühlen.
Als besonderes Highlight freuen wir uns wieder auf einen offenen Lauf mit Seitenwagen.

Kurzausschreibung Offener Lauf Seitenwagen

Allen Aktiven wünschen wir vorab einen guten Start, unfallfreie Rennen und viel Erfolg in Geisleden und unseren Gästen wünschen wir eindrucksvolle und spannende Rennen,an einem hoffentlich in guter Erinnerung bleibenden Wochenende.

Der Vorstand des MSC Geisleden e.V. im ADAC

 

 P23222 16 Header FB FMU 20250225

 

Wir laden unsere Mitglieder ganz herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein.
Termin: Donnerstag, den 17. April 2025 um 19.00 Uhr
Ort: Clubgebäude des MSC Geisleden e.V. im ADAC, Am Berge 1, 37308 Geisleden


Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Zahl der anwesenden stimmberechtigter Mitglieder
3. Anträge zu Veränderungen der Tagesordnung
4. Genehmigung der Tagesordnung
5. Bericht des Vorstandes
6. Bericht des Schatzmeisters
7. Bericht der Rechnungsprüferin
8. Aussprache zu den Berichten
9. Antrag auf Entlastung des Vorstandes durch Rechnungsprüfer
10. Wahl des Delegierten zur Mitgliederversammlung des ADAC Hessen-Thüringen
11. Bericht über die Vereinsziele für das laufende Jahr
12. Aussprache über die Vereinsziele
13. Satzungsgemäß gestellte Anträge mit Inhaltsangabe
14. Ehrung Ehrenmitglieder
15. Verschiedenes
16. Informationen zum 48. Motocross am 3. /4. Mai 2025
17. Schlusswort des Vorsitzenden


Zum Abschluss des Abends werden wir uns bei einem kleinen Imbiss über aktuelle Fragen und
Probleme austauschen können.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Gez. Marcus Prokesch