Rennwochenende Anfang Mai

Motocross in Geisleden: Welche Neuerungen für noch mehr Spektakel sorgen sollen

• Lesezeit: 1 Minute
 
Geisleden. Das Motocross-Wochenende des MSC Geisleden steht bald an. Worauf sich die Zuschauer an der Rennstrecke dieses Mal besonders freuen können.
 
Das 48. Motocross des MSC Geisleden am Samstag, 3., und Sonntag, 4. Mai, hält für die Fahrerinnen und Fahrer, aber auch für die Zuschauer einige spannende Neuerungen bereit.
Ein neuer Streckenabschnitt stellt die sportlichen Protagonisten vor zusätzliche Herausforderungen. Und bietet dem Publikum an der Rennstrecke „Am Berge“ damit noch mehr Spektakel und Action.
Auch das Fahrerlager ist erweitert worden, um mehr Platz für die Teilnehmer und ihre Teams zu schaffen. Das ist jedoch auch nötig. Denn in Geisleden wird ein großes Feld erwartet.

Packende Rennen und spektakuläre Überholmanöver

„Zahlreiche talentierte Fahrer aus verschiedenen Regionen haben sich bereits angemeldet und werden ihr Können unter Beweis stellen“, verrät Pressesprecher Erik Pingel:
„Die Zuschauer dürfen sich auf packende Rennen und spektakuläre Überholmanöver freuen.“
Wie 2023 findet erneut – jeweils im zweijährigen Rhythmus – eine Veranstaltung der Amateur-Motocross-Rennserie des Motor-Sport-Ring in Geisleden statt.
Als „besonderes Highlight“, das „in Geisleden immer dazugehört“, kündigt Pingel wieder einen offenen Lauf der Seitenwagen-Klasse an.
 
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. „Das Organisationsteam arbeitet unermüdlich daran, ein unvergessliches Event auf die Beine zu stellen“, sagt Pingel.

Freiwillige Helfer können sich noch melden

Für das Motocross-Wochenende in Geisleden werden viele freiwillige Helfer benötigt, insbesondere Streckenposten, die für die Sicherheit der Fahrer und Zuschauer sorgen.

Mehr zum Thema

Wer Interesse hat, kann sich über die Homepage des MSC oder über die sozialen Medien melden. „Jede helfende Hand ist willkommen und trägt dazu bei,
dass die Veranstaltung reibungslos abläuft“, unterstreicht Pingel.
Informationen unter www.msc-geisleden.de